
Werden wir über den Ukrainekrieg richtig informiert?
Viele Menschen machen sich Sorgen über eine mögliche Eskalation des Kriegs, aber ihre Sorgen kommen in den Leitmedien kaum vor. Warum ist
kein sachlicher Diskurs über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs möglich? Und welchen Anteil haben daran die Medien?
Darüber wollen wir mit einer Expertin sprechen.
Infoveranstaltung
Montag, 19. Juni 2023, 19:00 Uhr
am DGB-Haus Hanau, Am Freiheitsplatz 1 (Veranstaltungszelt im Hof)
Demnächst: Gewerkschaftskonferenz für den Frieden
Aktuelle Texte zum Krieg in der Ukraine
- Brandt-Initiative: Frieden schaffen
- Gewerkschafter sagen: Nein zum Krieg – Nein zum sozialen Krieg gegen den Sozialstaat
- Sevim Dagdelen (DIE LINKE): Verhandeln Jetzt!
- Robert F. Kennedy Jr. startet US-Präsidentschaftskandidatur und schwört, das US-Imperium aufzulösen
- Friedensappell von Todenhöfer und Lafontaine
- Friedensforscher verzeichnen erneut Anstieg der Militärausgaben
Manifest für Frieden
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben ein "Manifest für Frieden" veröffentlicht. Die Hanauer Friedensplattform unterstützt diesen Aufruf für Waffenstillstand und Verhandlungen statt Waffenlieferungen.
Treffen der Friedensplattform
Die Hanauer Friedensplattform trifft sich: Jeden ersten und dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr In den Räumen der DIDF, Hanau, Alfred-Delp-Straße 10. (Auf OpenStreetMap anzeigen)
Das nächste Treffen ist am Montag, den 3.7.2023 (Am 19.6.23 findet unsere Info-Veranstaltung mit Prof. Dr. S. Schiffer statt)
Themen:
- Vorbereitungen für eine Aktion zum Antikriegstag, 1. September
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.
Interessenten können sich auch gerne per E-Mail melden:
oder telefonisch unter 06181 160431.
Hanauer Friedensplattform
Die Friedensplattform ist eine Vereinigung für Menschen aus Hanau und Umgebung, die sich aktiv friedenspolitisch betätigen oder auch nur informieren wollen.