Ostermarsch 2023
Ostermarsch 2023 – Für Frieden und Abrüstung!
Warum beginnen die Ostermärsche in Hessen Jahr für Jahr ausgerechnet bei Hanau? Schon 1959 organisierte die Naturfreundejugend den „Marsch gegen den Atomtod“ von Hanau-Steinheim nach Offenbach. Der Anlass war die Forderung der Regierung Adenauers nach Atomraketen für die neu entstehende Bundeswehr.
Ein Dreivierteljahrhundert später versammeln wir uns immer noch an Karfreitag. Unser Kampf gegen den Atomtod ist noch lange nicht gewonnen. Aber die Tatsache, dass seit 2021 der Atomwaffenverbotsvertrag im Völkerrecht verankert ist, ist ein symbolischer Erfolg der Friedensbewegung.
Es ist ein Zeichen dafür, dass international die Stimmen lauter werden, die eine friedensfördernde Politik, den Stopp der Hochrüstung und Zusammenarbeit statt Konfrontation fordern.
Etliche dieser Stimmen rufen die Kriegsparteien im Ukraine Krieg und ihre Unterstützer auf, diesen Krieg durch Verhandlungen zu beenden und die Weltpolitik nicht weiter in einen neuen Kalten Krieg zu steuern.
Unser Aufruf zum Ostermarsch 2023 richtet sich an die Kriegsparteien im Ukraine-Krieg und ihre Unterstützer:
Waffenstillstand jetzt!
Und er richtet sich an die Bundesregierung:
Stoppt die Aufrüstung der Bundeswehr!
In diesem Sinne laden wir euch ein, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam die Ostermärsche der Region an Karfreitag um 14 Uhr in Bruchköbel zu beginnen.
Ostermarsch 2023 Bruchköbel:
Karfreitag 7. April 2023 14 Uhr Kundgebung mit
Musik von Dannyjune Smith
und Redebeiträgen von
- Andrej Hunko (MdB Die Linke)
- Natalie Jopen (ver.di Hanau)
- Internationaler Jugendverein Hanau
anschließende Demonstration
abschließend Friedensfest an der Dicken Eiche
Manifest für Frieden
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben ein "Manifest für Frieden" veröffentlicht. Die Hanauer Friedensplattform unterstützt diesen Aufruf für Waffenstillstand und Verhandlungen statt Waffenlieferungen.
Treffen der Friedensplattform
Die Hanauer Friedensplattform trifft sich: Jeden ersten und dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr In den Räumen der DIDF, Hanau, Alfred-Delp-Straße 10. (Auf OpenStreetMap anzeigen)
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.
Interessenten können sich auch gerne per E-Mail melden:
oder telefonisch unter 06181 160431.
Hanauer Friedensplattform
Die Friedensplattform ist eine Vereinigung für Menschen aus Hanau und Umgebung, die sich aktiv friedenspolitisch betätigen oder auch nur informieren wollen.