Skip to main content

Hanauer Friedensplattform

- die Webseite „Aktuelles“ -

Auf www.friedensplattform.de/Aktuelles stellen wir Ihnen immer wieder neue Artikel und Videos vor.
Wir wollen damit zu aktuellen Themen informieren, mit denen wir uns auseinandersetzen.
Wir möchten eine Grundlage schaffen, um sachlich an Diskussionen teilzunehmen.  ...   Fortsetzung

Aktuelle Beiträge

NAHOSTKONFLIKT –  6/25  - Erst Gaza, jetzt Iran. Was ist das nächste Ziel Israels?
Seit vielen Monaten ruft die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen IRH zu Protesten gegen die Kriegsführung Israels in Gaza auf - immer wieder in anderen Städten in ganz Hessen. Das Recht dazu musste vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof erstritten werden. Vom Protest am 28. Juni in Kassel gibt es einen Mitschnitt der Rede von Ramazan Kuruyüz, dem Vorsitzenden der IRH.
Videomitschnitt (15 Min.)

Die ganze Rede findet man auf der Homepage der IRH: http://irh-info.de/

NAHOSTKONFLIKT –  6/25  -  Wie der Nahe Osten in Chaos und Krieg gestürzt wird
Schon 2001 wurde dem Oberbefehlshaber der US-Armee W. Clark ein Strategiepapier überreicht, das zum Ziel hatte, im Nahen Osten 7 Staaten im Rahmen des „War on Terror“ (Libyen, Sudan, Somalia, Libanon, Syrien und Iran) zu destabilisieren und Regimechange zu erreichen. 2011 wurde der CIA-Plan Operation „Timber Sycamore“ ins Leben gerufen. Ziel von „Timber Sycamore“ war, syrische Rebellengruppen aufzurüsten und zu trainieren, damit sie Baschar al Assad stürzen. Tatsächlich ging es aber nicht nur um Syrien, der gesamte Nahe Osten sollte destabilisiert werden – und eine treibende Kraft dabei war die ganze Zeit Benjamin Netanyahu. Prof. J. Sachs, ein amerikanischer Ökonom, enthüllt in Antalya diese unbequemen Wahrheiten. Millionen Tote, ruinierte Staaten und Milliarden amerikanischer Steuergelder seien der Preis dafür gewesen.
Zum Video(14 Min.)

UKRAINE  -  6/25  -  Operation Spinnennetz – gelungener Coup oder Eskalation?
Der ukrainische Drohnenangriff auf die russische strategische Bomberflotte wurde im Westen als brillianter Coup der Ukrainer gefeiert. Dass dabei das nukleare Gleichgewicht der Atommächte massiv gestört wurde und damit die Gefahr einer Eskalation nicht nur im Ukrainekrieg, sondern auch zwischen den Nuklearmächten steigt, wird dabei nicht gesehen. Diese Aktion wäre ohne die Zusammenarbeit mit der NATO nicht möglich gewesen. Damit ist die NATO immer stärker in den Ukrainekrieg verstrickt. Die beiden Artikel zeigen die Auswirkungen und Gefahren.
Telepolis-Artikel von Petra Erler
Overton-Artikel von Florian Rötzer

UKRAINE  -  6/25  -  Zahlen strafen Propaganda Lüge
Der russische Präsident Putin soll wegen massenhafter Entführung ukrainischer Kinder verhaftet und vor den IGH gestellt werden (IGH-Beschluss vom 17.3.23). Unsere Presse und Politiker überschlugen sich damals mit astronomischen Zahlen entführter Kinder und beförderten damit gezielt das Feindbild Russland. Inzwischen hört man davon kaum noch etwas. Jetzt hat die ukrainische Delegation bei den Verhandlungen in Istanbul eine Liste von 339 Kindern übergeben, von denen man vermutet, dass sie sich in Russland befinden. Der Artikel der Nachdenkseiten geht den realen Zahlen auf die Spur.
Nachdenkseitenartikel

NAHOSTKONFLIKT  -  6/25  -  Staatsräson–Verletzung des Völkerrechts
Tobias Weißert, mit dem wir demnächst eine Info-Veranstaltung planen, stellt in dieser Flugschrift die völkerrechtswidrige Praxis des israelischen Militärs in Gaza dar und wie sich die deutsche Regierung mit dem Propagieren der „Staatsräson“ dazu verhält. Bei Zeitmangel empfiehlt sich ein Blick in die Abschlusskapitel "Die Staatsräson - Gesamtbetrachtung" und "Ausblick" ab S. 21. 
Zum Text

NAHOSTKONFLIKT  -  6/25  -  Welche Rolle spielen Zionismus und Rassismus im Nahostkonkflikt?
Um das immer rabiater werdende, dem Völkermord zumindest nahekommende Vorgehen der israelischen Regierung in Gaza und zunehmend auch im Westjordanland zu verstehen, weisen wir auf die beiden folgenden Texte hin. Der erste Text (von Polkehn erschienen 1987) zeigt die partielle Zusammenarbeit einer bestimmten zionistischen Gruppe mit der NSDAP zur Erreichung ihrer Ziele auf. Im zweiten Beitrag (Klartext-Blog 2024) wird dargestellt, dass die ethnische Säuberung schon immer tragender Bestandteil israelischer Regierungspolitik war und bis heute ist.
1. Der Zionismus im Komplott mit dem Nationalsozialismus
2. Nakba 2.0?

NAHOSTKONFLIKT5/25Gaza Frieden à la Netanjahu
In dem Interview geht der Historiker Moshe Zuckermann auf die momentane Situation im Gazastreifen ein, in dem das Kriegskabinett in Israel trotz weitgehender Zerstörung eine Ausweitung des Krieges befohlen hat. Die Armee soll den Gaza-Streifen zum Teil räumen, die Bewohner sollen umgesiedelt werden.
Zum Interview (23 Min.)
Siehe auch die medical international-Aktion: „Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein“

UKRAINE – 3/25 - Europa vor der Entscheidung: Krieg oder Frieden?
Angesichts der dynamischen Entwicklung in der Ukrainefrage reagiert Europa “wie ein Hühnerhaufen“. Man will Realitäten nicht zur Kenntnis nehmen und beharrt weiterhin auf einem “gerechten Frieden” (meint damit den Sieg der Ukraine) und steckt hunderte Milliarden in Rüstung und Ukraine-Unterstützung. Dieser Position widersprechen die beiden ehemaligen hochrangigen Militärs Kujat und Vad in den folgenden Interviews.
Interview des Generals a.d. H. Kujat in der Weltwoche (33 Min.)
Interview des Generals a.d. E. VAD  (41 Min.)

GESELLSCHAFT - 2/25 - "Wenn wir dagegen sind, müssen wir das sagen"
Im Interview mit Francesca Albanese, der italienischen Rechtswissenschaftlerin und UN-Sonderberichterstatterin zur Menschrechtssituation in den besetzten palästinensischen Gebieten, sagt diese: "Was ich in den vergangenen 16 Monaten in Europa gesehen habe, hat mich zu Tode erschreckt ... Denn wenn es eine Sache gibt, die ich immer für selbstverständlich gehalten habe, dann die, dass ich in diesem Teil der Welt frei denken kann, dass ich frei sprechen kann, dass ich frei bin, mit anderen zusammenzukommen, dass wir Räume haben, in denen wir anderer Meinung sein können, und dass die Menschen ein Recht, haben, von der Regierung gehört zu werden. All das ist in diesem Jahr zusammengebrochen."
Zum Interviewtext   
Siehe auch das Video ihrer Rede auf der Münchner Friedenskonferenz 2025 (33 Min.)

NAHOSTKONFLIKT2/25 Fragile Lage im Nahen Osten
In der neuen Ausgabe vom 6.2.2025 der Schweizer Onlinezeitung „Zeitgeschehen im Fokus“ erschien ein langes Interview mit der Journalistin Karin Leukefeld. Sie spricht darin über das aktuelle Geschehen in der Region, und darüber, was das für die Zukunft der Menschen im Libanon, in Syrien, in Palästina und im Iran heißen mag.
Zum Interview

MILITARISIERUNG  -  1/25  -  "Kriegsspiele: Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren"
In dem Interview über sein neues Buch zeigt Dr. Jonas Tögel, Propagandaforscher, Buchautor und Dozent  auf, mit welchen unglaublich brachialen Szenarien die NATO sich nicht nur auf einen Angriff vorbereitet, sondern den Tot von Millionen von Europäern in Kauf nimmt um in den eigenen Simulationen "gewinnen" zu können. Tögel beschreibt auch eindrucksvoll, wie Soft-Power-Techniken eingesetzt werden, um gesellschaftliche Meinungen zu steuern und Apathie zu erzeugen – mit dem Ziel, Zustimmung für Kriege zu sichern.
Zum Video (79 Min)

MILITARISIERUNG  -  1/25  -   ›Innere Zeitenwende‹ – Die Militarisierung der Gesellschaft
Zurück in eine düstere Vergangenheit - Demokratie, Bürgersinn, Liberalität und Sozialstaat werden nicht von äußeren Feinden bedroht, sondern von innen. Das liberale Establishment betreibt schon heute das Geschäft der extremen Rechten. Diesen Vorgang sowie die zunehmende Militarisierung unserer Gesellschaft beschreibt der Sachbuchautor Ingar Solty.
Zum Artikel

 

Berichte und Information zu den folgenden Themen, die älter sind, lassen sich im Archiv aufrufen.